Blutzucker zu hoch – ab wann gefährlich
Viele Mechanismen in unserem Körper sind selbstreguliert. Das heißt, es bedarf keiner bewussten Ausführung damit unser Organismus reibungslos funktioniert. Die Atmung ist ein klassisches Beispiel. Der Körper reguliert den Austausch von Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid selbst, ohne dass wir dies gezielt steuern müssen. Bei Bedarf können wir unsere Atmung jedoch bewusst kontrollieren. Was passiert allerdings, wenn […]
GLP-1 Analoga: Die Wirkung von Ozempic® & Co.
Ozempic®, Wegovy® oder Trulicity®: All dieses Handelsnamen stehen für Medikamente aus der Gruppe der GLP-1 Analoga. Vor allem Ozempic® hat in der letzten Zeit für Furore gesorgt: Viele Nicht-Diabetiker:innen verwenden den Wirkstoff Semaglutid, weil er beim Abnehmen hilft. Wie genau wirken GLP-1 Analoga – und mit welchen Nebenwirkungen musst du rechnen? Wir haben alle Infos […]
Langzeitzucker HbA1c: Grenzwerte und wie du ihn senkst
Unter dem Begriff Blutzucker können sich die meisten Menschen etwas vorstellen – beim HbA1c-Wert wird es dann schon etwas schwieriger. Hinter dieser wilden Kombination aus Buchstaben und Zahl versteckt sich der sogenannte Langzeitzucker: Er zeigt dir den Durschnitt deiner Blutzuckerwerte der letzten drei Monate. Hier erfährst du, warum der HbA1c-Wert wichtig ist, wie er gemessen […]
Metformin: Wirkung, Nebenwirken & Alternativen
Metformin ist eines der am häufigsten verschriebenen Diabetes-Medikamente. Inzwischen interessieren sich allerdings auch viele Menschen ohne Diabetes für das Produkt. Denn Metformin senkt nicht nur das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern gilt sogar als mögliches Anti-Aging-Mittel. Hier erfährst du alles rund um die Wirkung von Metformin und mögliche Nebenwirkungen. Außerdem, was du bei der Einnahme beachten […]