Blutzucker zu hoch – ab wann gefährlich
Viele Mechanismen in unserem Körper sind selbstreguliert. Das heißt, es bedarf keiner bewussten Ausführung damit unser Organismus reibungslos funktioniert. Die Atmung ist ein klassisches Beispiel. Der Körper reguliert den Austausch von Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid selbst, ohne dass wir dies gezielt steuern müssen. Bei Bedarf können wir unsere Atmung jedoch bewusst kontrollieren. Was passiert allerdings, wenn […]
Langzeitzucker HbA1c: Grenzwerte und wie du ihn senkst
Unter dem Begriff Blutzucker können sich die meisten Menschen etwas vorstellen – beim HbA1c-Wert wird es dann schon etwas schwieriger. Hinter dieser wilden Kombination aus Buchstaben und Zahl versteckt sich der sogenannte Langzeitzucker: Er zeigt dir den Durschnitt deiner Blutzuckerwerte der letzten drei Monate. Hier erfährst du, warum der HbA1c-Wert wichtig ist, wie er gemessen […]